




Das ursprünglich in den 50er Jahren erbaute freistehende Gebäude wurde in den darauffolgenden Jahren mehrmals erweitert und teilweise erneuert. Das Haus ist voll unterkellert, wobei der Keller mit Heizkörpern ausgestattet und damit vielseitig nutzbar ist.
Da das Haus bereits in der Vergangenheit als Zweifamilienhaus genutzt wurde, besteht die Möglichkeit es in zwei Wohnungen zu unterteilen. Es sind sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss jeweils ein Bad und ein Raum mit den erforderlichen Anschlüssen für eine Küche vorhanden.
Ein von der Einfahrt zugängliches Büro, das im Haus integriert ist, bietet Ihnen die Möglichkeit ein kleines Gewerbe zu führen oder es zu vermieten. Mit dem vorhandenen Schaufenster können Sie auf das Gewerbe aufmerksam machen.
Im Erdgeschoss besteht der Wohnraum aus drei zusammenhängenden Räumen mit Zugang zur überdachten Terrasse mit Süd-West-Ausrichtung und Blick in den weitläufigen Garten. Zudem befindet sich auf dieser Ebene ein weiterer großzügiger Raum, der individuell genutzt werden kann, z. B. als Schlaf- oder Gästezimmer.
Im Obergeschoss befindet sich ein großer, heller und offen gestalteter Wohnbereich mit Zugang zur Dachterrasse und freiem Blick ins Grüne. Über eine Wendeltreppe hat man hier ebenfalls einen direkten Zugang zum Garten. Zusätzlich gibt es auf dieser Ebene 2 separate Räume, die als Schlaf- bzw. Kinderzimmer genutzt werden können.
Eine Wendeltreppe führt zum ausgebauten Spitzboden, der viel Stellfläche bietet. Der Spitzboden eignet sich auch als Spielfläche für Kinder, da sich hier Heizkörper befinden und somit für ein angenehmes Raumklima gesorgt ist.
Aktuell wird das Haus renoviert, wodurch ein zeitnaher Einzug möglich ist. Individuelle Gestaltungswünsche sind ggf. noch umsetzbar.
Bei der hier verbauten Ölheizung handelt es sich um einen Niedertemperaturkessel, der von der Austauschpflicht ausgenommen ist. Dennoch wurde ein Antrag zur Förderung über 45 % für den Austausch der Ölheizung gegen eine Wärmepumpe beim BAFA gestellt und 2023 bewilligt. Die Bewilligung ist bis 2025 wirksam und kann vom Käufer übernommen werden.
Der parkähnliche Garten bietet durch seine Größe viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Auf dem Eckgrundstück befinden sich außerdem eine Doppelgarage, ein Carport, ein Stall mit angrenzender Werkstatt, ein Gewächshaus, ein großes Gartenhaus und ein Geräteschuppen.
All diese Bauten sind mit Strom ausgestattet, sodass sie individuell genutzt werden können und nicht nur als Stauraum oder Unterstellmöglichkeit dienen. Ihre Anordnung ist durchdacht, sodass der Blick in den pflegeleicht angelegten Garten mit freier Sicht erfolgt.
Das freistehende Haus befindet sich in Rheinberg im beliebten Stadtteil Budberg in einer ruhigen Wohnsiedlung. In nur 7 Autominuten erreichen Sie die Innenstadt von Rheinberg. Alternativ dauert die Fahrt mit dem Fahrrad lediglich 13 Minuten. Trotz der ruhigen Lage befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Bäckereien und Ärzte in unmittelbarer Nähe.
Für Familien mit kleinen Kindern bietet Budberg außerdem einen Kindergarten und eine Grundschule, die fußläufig sehr gut zu erreichen sind. Zu allen weiteren Schulen in der Umgebung fahren regelmäßig Schulbusse. Budberg bietet außerdem verschiedene Sportarten wie Fußball, Tennis, Schwimmen, Reiten u.v.m. im Sportverein an.